Mouse, Meschugge

PC Update und dann ging Mouse Without Borders wieder nicht. Ich probierte weider alles durch. Service/no service usw. – Ports 15100 und 15001 auf – neue Keys – x-Mal. Am Ende war es eventuell ein Typo in der statischen IP Zuweisung. Jedenfalls macht mir dieses Tool mehr Arbeit, als es Zeit spart.

Abends wieder etwas Support für den Server. So langsam aber wird’s zu viel Zeit.

Ich kochte ein Curry und machte mich danach nochmal an die Arbeit.

Die gewünschten PHP Updates gingen zum Glück gut über die Bühne. Einen Snapshot hatte ich vorher trotzdem noch angelegt. Es gab auch wieder diverse Änderungen in den .ini Files – nun bei zwei PHP Versionen und auch common confs. Es kommt eine Menge Zeug zusammen, wenn ich auch noch Downloads mit machen soll.

Zu guter Letzt machte für mich privat ich ein Update von „Local“ und ließ WordPress mal ohne das übliche Laragon laufen. Das ging auch gut aber scheint mir irgendwie weniger flexibel. VividWP macht wohl Backups einfacher. Mein altes Theme jedenfalls kann ich nicht problemlos wieder einbinden. Da kommen Fehler und ich habe keine Lust das zu Fixen. Ein neues macht mehr Arbeit aber bringt auch die Auffrischung des PHP Know-Hows. Heute konnte ich nicht mal den Default Style aus dem Block Editor kopieren. Hier reite ich die Lernkurve doch erst mal lieber Local.

Es wurde damit wieder nichts für meine Zwecke. Den Rest der Woche muss sich das ändern.

Ich fand auch ein paar andere interessante und mir unbekannte Projekte, dich ich schon mal in Github gestared hatte: Twill als CMS, TipTap als Editor und Sylius für eCommerce. Alles auf Symphony oder Laravel Basis. Schon cool, wenn an sich Jahre damit beschäftigen will. Alles kam zu Tage nach etwas Nachschauen über den FrankenPHP Sponsor.

Am Ende wäre beinahe noch was schief gegangen. Ich machte auf der falschen Siete ein „wo stack install“. Auf meiner Site war nämlich PHP82 durch apt upgrade mit anderen php.inis. Der Grund war alte Einträge in /etc/apt/sources.list.d . Ich löschte die verdächtigen raus und sie da, es klappte dann. PHP8.3 musste nachinstalliert werden aber zum Glück brach sonst nichts zusammen. So schnell geht’s .. durch Müdigkeit…

0 Responses to “Mouse, Meschugge”


  • Keine Kommentare

Antworten

You must be logged in to post a comment.